• Home
  • Helfen
  • Das sind wir
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Freie Plätze
  • Angebote
  • Kontakt
  • Termine

Wir stellen uns vor


Das Leitungsteam (von links):  Jürgen Kindel, Sascha Viehoff, Jochen Tweer, Rüdiger Strecker, Sara-Ann Pantovic, Claudia Schmitz und Christine Schiffer
Das Leitungsteam (von links): Jürgen Kindel, Sascha Viehoff, Jochen Tweer, Rüdiger Strecker, Sara-Ann Pantovic, Claudia Schmitz und Christine Schiffer
Das Jugend- und Sozialwerk “Gotteshütte e.V.”, wurde im Jahr 1954 gegründet und hat seinen Sitz in Hückeswagen. Im schönen Bergischen Land sind wir ein Anbieter der freien Jugendhilfe. Unser Angebot besteht aus: Familiengruppen, Erziehungsstellen, Kinder- und Jugendwohnen, teilstationäre Gruppen und ambulanten Maßnahmen.
Die “Gotteshütte” versteht ihren pädagogischen Auftrag vor dem Hintergrund biblischer Wertmaßstäbe und der damit verbundenen christlichen Nächstenliebe. Im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung nehmen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Betreuten als Individuen an, wertschätzen sie als Persönlichkeiten und begleiten sie auf ihrem Weg in die Selbständigkeit.
Ausgehend von den Aussagen unseres Leitbildes erachten wir die personale Erziehung zwischen den Betreuten und den Mitarbeitern als Basis unseres pädagogischen Handelns. Dabei gilt nicht nur den Betreuten im Blick zu haben, sondern unsere Aufmerksamkeit gilt in gleichem Maße dem Herkunftssystem sowie den in der jeweiligen Biografie wichtigen Bezugspersonen. In den Familiengruppen geht es in erster Linie darum, den Kindern eine mittel- bis langfristige Heimat zu bieten.
Schwerpunkt der teilstationären Gruppen ist eine Reintegration ins Herkunftssystem. In dem Bereich Kinder- und Jugendwohnen findet eine Klärung des pädagogischen Auftrages, Lebensorientierung, Erlernen von Eigenverantwortung und Ablösung vorhandener Betreuungssysteme bis hin zur Verselbständigung statt.
Wir betrachten selbstverständlich unsere Arbeit als dynamischen Prozess, ausgerichtet am pädagogischen Bedarf der Region, mit der Erschließung neuer Handlungsfelder.
 
 
 

 

 

 

 

  • + Organigramm
  • + Zukunftsbild

Werktags sind wir von 8:00-16:00 Uhr für Sie erreichbar: 02192/9200-0

 

Im Notfall sind wir außerhalb der Öffnungszeiten über die folgenden Bereitschaftsnummern zu erreichen: 

02192/9200-99

oder

0177/74 56 136

 

 


CORONA - und du weißt nicht weiter?

> hier gibt es Hilfe!

 

CORONA - und ein Kind oder Jugendliche*r benötigt Hilfe? 

> hier gibt es Hilfe!


Jugend- und Sozialwerk Gotteshütte e.V.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Jugend- & Sozialwerk Gotteshütte e.V.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Helfen
  • Das sind wir
    • + Organigramm
    • + Zukunftsbild
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Freie Plätze
  • Angebote
    • Familiengruppen & SpLG (Sozialpäd. Lebensgem.)
    • Erziehungsstellen
    • Stationäre Wohngruppen
      • Inobhutnahme "Break", Wipperfürth
      • "Hück.WG", Hückeswagen
      • Jugendwohngruppe "Jump", Wipperfürth
      • Wohngruppe "Kidshome", Wipperfürth
      • Wohngruppe "Sprungbrett", Wipperfürth
      • Intensive Kinderwohngruppe "Nordlicht", Hückeswagen
      • Wohn- & Lebensgemeinschaft für psychisch behinderte Menschen, Lüdenscheid
      • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen, Wipperfürth und Hückeswagen
    • 5-Tage-Gruppen / Tagesgruppe
      • 5-Tage-Gruppe Hückeswagen
      • 5-Tage-Gruppe Lennep
      • Heilpädagogisch-therapeutische Tagesgruppe
    • Mutter & Kind
    • Ambulante Angebote
      • Schulstation
      • Lösungswege - Jugendhilfe-Beratungsstelle
      • moduell - Flexible Hilfen
      • Ambulante Hilfen in Wipperfürth und Hückeswagen
    • Verwaltung
  • Kontakt
    • + Adressen
  • Termine