• Home
  • Helfen
  • Das sind wir
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Freie Plätze
  • Angebote
  • Kontakt
  • Termine

Heilpädagogisch-therapeutische       Tagesgruppe


Wer?

 

Kinder werden ab dem Schulalter aufgenommen (ca. 6‑12 Jahre) .

Wichtig ist der jeweilige Entwicklungsstand des Kindes.

Die Familiensituation ist belastet, schulische Schwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, eine geringe Frustationstoleranz gegenüber alltäglichen Anforderungen, emotionale Probleme, usw. sind dem zuständigen Jugendamt bekannt.

 

 Wie?

  

Eltern bzw. Alleinerziehende wenden sich entweder direkt an die Tagesgruppe oder werden durch entsprechende Stellen auf die Möglichkeit der Förderung in einer Tagesgruppe hingewiesen.

 

Dies können zum Beispiel sein: Jugendamt, Schulen, Beratungsstellen, Ärzte, Kindergärten, usw.

 

Eltern, Kind, Mitarbeiter der Tagesgruppe /Jugendamtes klären, ob eine Förderung in der Tagesgruppe eine geeignete und sinnvolle Maßnahme sein kann.

 

Die Eltern beantragen Hilfe zur Erziehung in einer Tagesgruppe beim Jugendamt.(§32 KJHG)

Die Eltern werden entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit an den anfallenden Kosten beteiligt.

 

Was?

 

Das heilpädagogische Angebot soll auf die gesamte Persönlichkeit des Einzelnen ausgerichtet sein. Es soll die Entwicklung des Kindes fördern und unterstützen, die Persönlichkeit stabilisieren und entwicklungshemmende Verhaltensauffälligkeiten aufarbeiten.

 

Angebote sind:

 spieltherapeutische Angebote
sensomotorische Übung und Rhythmik
verhaltenstherapeutische Maßnahmen
Puppenspiele
Rollenspiele
bildnerisches, textiles, musisch‑ kreatives Gestalten
Werken
Ergotherapie
ADHS Diagnostik
 
Die Angebote sind in einem geregelten Tagesablauf sowohl für Einzelne, Untergruppen oder für die gesamte Tagesgruppe eingebettet.

 

Schule wird als wesentliches Element bei der Erziehung und Diagnose miteinbezogen werden.

Hausaufgabenbetreuung und gegebenenfalls Nachhilfeunterricht gehören ebenso zur Aufgabe der Tagesgruppenarbeit wie ein regelmäßiger Kontakt mit den betreuenden Lehrern.

Die Tagesgruppe muss das familiäre Bezugssystem miteinbeziehen, unterstützen und entlasten. Die Eltern sollen erleben, dass bei allen Maßnahmen sie weiterhin für die Erziehung des Kindes/Jugendlichen mitverantwortlich bleiben. Sie werden durch geeignete Maßnahmen in ihrer Erziehungssicherheit stabilisiert und unterstützt.

 

Maßnahmen können unter anderem sein:

Elternberatung

Eltern ‑ Kind Training

Familientherapie

Elternabende

Hospitation

Fest ‑ und Feiergestaltung


Gruppenleitung:       

                                                                 

Andrea Oltmanns                                                                

 Heilpädagogin


Heilpädagogisch-therapeutische Tagesgruppe

Ringstr. 44

42499 Hückeswagen

 

Telefon: 02192/931230    

 

E-Mail: tagesgruppe.hueck@gotteshuette.de

 


[zurück]

  • Familiengruppen & SpLG (Sozialpäd. Lebensgem.)
  • Erziehungsstellen
  • Stationäre Wohngruppen
  • 5-Tage-Gruppen / Tagesgruppe
    • 5-Tage-Gruppe Hückeswagen
    • 5-Tage-Gruppe Lennep
    • Heilpädagogisch-therapeutische Tagesgruppe
  • Mutter & Kind
  • Ambulante Angebote
  • Verwaltung

Werktags sind wir von 8:00-16:00 Uhr für Sie erreichbar: 02192 / 92 00-0

 

Im Notfall sind wir außerhalb der Öffnungszeiten über das Bereitschaftshandy zu erreichen: 

0177 74 56 136 


Jugend- und Sozialwerk Gotteshütte e.V.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Jugend- & Sozialwerk Gotteshütte e.V.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Helfen
  • Das sind wir
    • + Organigramm
    • + Leitbild
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Freie Plätze
  • Angebote
    • Familiengruppen & SpLG (Sozialpäd. Lebensgem.)
    • Erziehungsstellen
    • Stationäre Wohngruppen
      • Inobhutnahme / Krisenintervention "Break", Wipperfürth
      • Wohngruppe "Kidshome", Wipperfürth
      • Wohngruppe "Sprungbrett", Wipperfürth
      • Jugendwohngemeinschaft, Hückeswagen
      • Jugendwohngruppe "Jump", Wipperfürth
      • Wohngruppe "Spickerfeld" für Jungen mit psychisch kranken Eltern, Wipperfürth
      • Intensive Kinderwohngruppe "Nordlicht", Hückeswagen
      • Wohn- & Lebensgemeinschaft für psychisch behinderte Menschen, Lüdenscheid
    • 5-Tage-Gruppen / Tagesgruppe
      • 5-Tage-Gruppe Hückeswagen
      • 5-Tage-Gruppe Lennep
      • Heilpädagogisch-therapeutische Tagesgruppe
    • Mutter & Kind
    • Ambulante Angebote
      • Schulstation
      • Lösungswege - Jugendhilfe-Beratungsstelle
      • moduell - Flexible Hilfen
    • Verwaltung
  • Kontakt
    • + Adressen
  • Termine
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy Ok